5 Schüler stellten sich ( mehr oder weniger freiwillig ) einer Überprüfung durch Shifu Martin Wolf.
Wie immer waren die Anforderungen hoch, aber trotz einiger Schwächen haben alle Prüflinge bestanden.
Hier die Eindrücke der Prüflinge :
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 25.07.2009 - 11:00 Uhr
Fünf Schüler hatten sich in der Halle des Wu Dao Institutes versammelt, um sich den Herausforderungen einer von ihnen gewählten Prüfung zu stellen. Nach dem gemeinsamen Durchlaufen der Basics und einiger Kombinationen durften sich die jüngeren Teilnehmer an den (einfacheren) theoretischen Teil der Prüfung machen, während die anderen die statischen Übungen durchliefen.
Erleichtert, dass wir nicht dasselbe machen mussten, ging es an die Handformen.
Die Älteren Teilnehmer begangen jetzt mit ihrem theoretischen Teil.
Nach den in unserer Schule vorgeschriebenen Grundformen kamen die für unsere Ausbildungsstufe vorgeschriebenen Formen wie "Lohan Shi Ba Shou" oder "Xiao Hong Quan" und die Stockform "Duan Gun" dran. Mit dem Ablauf hatte ich soweit keine Probleme, jedoch ließ die Ausführung Shifus Aussagen nach zu urteilen, zu wünschen übrig. Dann durften wir noch eine zusätzliche Form zur Verbesserung des Gesamteindrucks laufen.
Gleich danach machten sich die älteren Teilnehmer und wenig später auch wir an die Selbstverteidigung.
Auch wenn es oft danach aussah, wurde keiner wirklich verletzt. An einigen Stellen musste ich ein wenig improvisieren.
Am Ende stand überaschenderweise Freikampf an und wir "durften" mitmachen. Es kam fast jeder gegen jeden dran und nach einer halben Stunde und einem Treffer im Solarplexus-Bereich durfte ich mich hinsetzen. Für uns war die Prüfung vorbei doch die anderen mussten noch "ein paar" Formen zeigen.
Am Ende waren alle ziemlich fertig. Mit diversen Verbesserungswünschen von Shifu haben doch alle die Prüfung bestanden. Ich war mit meiner Leistung diesmal ziemlich unzufrieden auch wenn ich die Prüfung bestanden habe.
PS
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine wahre Herausforderung
Die Prüfung zu meinem nächsten Schülergrad am 25.07.2009 im Wu-Dao Mannheim, war eine wahre echte Herausforderung für mich.
Ich hab mir sogar am letzten Abend davor überlegt, ob ich meine Teilnahme an der Prüfung absage. Ich hatte es mir nicht ganz zugetraut, weil ich mich mit der Theorie nicht so beschäftigt hatte und das diesmal eines der Hauptelemente der Prüfung war.
Am morgen wollte ich dann doch zum WU-DAO und mein Glück testen.
Wir haben um ca. 11.15 Uhr angefangen.
Wir fingen zur Aufwärmung mit der kleinen Stellungsform an. Dann gingen wir zu den Basics, mit allen Stellungen und Handhaltungen. Diese waren für viele anstrengend.
Zum Schluss setzte Shifu eine noch längere Kombinationen auf das ganze drauf.
Alle kamen durcheinander, da auch 3 von den 5 Prüflingen aus dem Drachen Kung Fu waren und nicht aus dem Shaolin Quan waren sie derartige, lange Kombinationen nicht gewohnt.
Die Aufwärmphase war für die meisten mehr als nur Aufwärmen.
Ich hab mich bisschen geärgert, da das Wetter nicht so mitspielte wie ich gedacht hatte.
Die Tage vor der Prüfung hatte es oft geregnet doch am Tag der Prüfung war es ziemlich warm. Ich kann mich an keinen Tag erinnern, an dem ich so sehr geschwitzt habe.
Nach der ziemlich anstrengenden Aufwärmphase mit den Basics und den erschöpften Prüflingen durften die Shaolin Quan Prüflinge ihren theoretischen Teil absolvieren.
Die Drachen Kung Fu Prüflinge mussten ihre statischen Übungen durchführen.
Als ich den theoretischen Teil der Prüfung mit drei Seiten, beidseitig bedruckt sah, habe ich gedacht, dass die Prüfung für mich gelaufen wäre. Als ich die ersten Aufgaben angefangen habe, merkte ich, dass ich genau das gelernt habe was drangekommen ist.
Da hatte ich echt noch einmal Glück gehabt.
Die Zeit war etwas knapp ausgelegt, auch wenn ich alle Aufgaben bearbeiten konnte war er sehr knapp, ich musste noch meinen Namen draufschreiben als Shifu die Arbeitsblätter von mir wollte. Für Prüflinge, die sich vielleicht in Ruhe alle Aufgaben durchgelesen haben und dann erst angefangen haben zu schreiben, hat die Zeit sicherlich nicht ausgereicht.
Ich konnte beobachten, dass die Drachen Kung Fu Prüflinge sehr mit den statischen Übungen gefordert waren. Ich merkte aber auch, dass diese Übungen eine Menge Muskelkondition und Durchhaltevermögen fordern.
Nach der Beendigung dieser Phase, fingen Paul und Ich an unsere Formen durchzulaufen.
Es waren letztendlich alle Formen die wir gelernt haben.
In dieser Zeit absolvierten die Drachen Kung Fu Prüflinge ihren theoretischen Teil der Prüfung.
Die Formen machten mir etwas Angst, da ich oftmals im Training zuvor durcheinander gekommen bin und die Formen nicht mehr korrekt laufen konnte.
Ich hatte wirklich Angst, dass dies mir auch in der Prüfung passieren könnte.
Wieder einmal hat mich das Glück nicht verlassen und ich konnte die Formen zum größten Teil korrekt laufen, auch wenn es Shifu natürlich immer zu wenig korrekt und zu fehlerhaft ist.
Danach führten die Drachen Kung Fu Prüflinge ihre Partnerübungen vor.
Diese waren sehr hart und kompromisslos, was mich sehr beeindruckte.
Diese Techniken kann man sehr schön auf der Straße in realen Situationen anwenden und sie funktionieren mit Sicherheit.
Als Paul und ich dran waren, fiel mir zur Selbstverteidigung nicht viel ein, auch wenn wir davor viele verschiedene Techniken gelernt haben und diese auch konnten.
Mir fiel einfach nichts ein und ich stand da wie ein Ochse vor einem Berg.
Ich fand das echt schade und peinlich, dass ich da nicht viel aus dem was wir gemacht haben zeigen konnte.
Ich musste auch Partner im SV-Bereich für David sein, auf dass ich im nachhinein echt gerne verzichtet hätte. Ich hätte nicht gedacht, dass man konsequente SV-Techniken so präzise und mit Wirkung durchführen kann.
Als SV Partner von David habe ich in meinem Leben wahrscheinlich das erste und letzte mal so viel auf einmal einstecken müssen, zumindest hoffe ich das mal. LOL
Am Ende hat Shifu noch Kommentare zu unseren Leistungen abgegeben, was mir sehr viel gebracht hat. Kritische Kommentare helfen mir immer weiter, positive bringen eigentlich nicht viel. Wir waren um ca. 15.30 Uhr fertig und am Ende unserer Prüfung.
Nicht nur das Prüfungsprogramm, sondern auch wir waren körperlich ziemlich am Ende.
Ich hoffe, dass ich bis zu nächsten Prüfung meine Formen verfeinern und mein theoretisches Wissen vertiefen kann. Auch meine Selbstverteidigungstechniken müssen besser werden.
SA
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu Beginn wärmten wir uns mit der kleinen Stellungsform auf, anschließend kam die Grundschule mit Bahnenlaufen in x-Variationen, dabei merkte ich schon dass, das was ich da machte nicht so toll war.
Vom Regen in die Traufe oder Statik Hand und Fuß. Meine Stände waren besch....eiden, mehr ist dazu nicht zusagen. Ich überlegte ob ich die Prüfung beenden sollte.
Im Anschluss daran kam die Theorie, wer im Unterricht aufpasst und sich mit den Dingen beschäftigt sollte dabei keine Probleme haben.
Darauf folgten die Partnerübungen. Mit David, hatte ich einen, flinken und präzisen Partner, der mir meine Schwächen zeigte. Im Anschluss kamen die Selbstverteidigungs-Techniken, auch hier hatte ich mit David einen ungewohnten Partner, konnte mich aber gut auf ihn einstellen.
Im Freikampf durfte jeder gegen jeden antreten, war `ne schöne Sache. Sollten wir öfters machen.
Zum Schluss liefen wir mehrmals den 1. Teil der sogenannten Drachenform, wobei beim letzten Mal mit geschlossenen Augen gelaufen wurde.
Dabei wurde mir deutlich, wo meine Schwächen in der Koordination und im Ablauf sind.
Ich hatte es leider nicht geschafft meinen inneren Schweinehund zu überwinden und über meine Grenzen hinaus zugehen.
Klar und deutlich ist auch, dass ich meinen Beintechniken mehr Zeit widmen muss.
Thorsten
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier meine Eindrücke, ca. 72 h danach....
Meine erste Prüfung in diesem System.
Eine einfache Prüfung war es sicher nicht, aber sie war irgendwie machbar und umso mehr stolz kann man sein, wenn man sie tatsächlich auch geschafft hat! ( zwinker )
Erstmal fing alles in geraden Bahnen an, Bahn hoch Bahn runter mit sog. "Basics".
Ein paar chinesische Begriffe sollte ich dringendst auch verbal üben, gerade was bestimmte Fusstritte und Faustschläge angeht. Gemischt mit "Shaolin Quanfa" Übungen waren diese bereits eine Herausforderung für mich und es waren ja noch andere Prüflinge eines sehr ähnlichen, aber doch irgendwie ganz anderem Systems dabei.
Danach wurden noch die Erinnerungen eines sog. "6-Sterne Blocks" hervorgerufen, den ich mal im Unterricht gehört hatte. xx...Mitte, Oben, Unten, Aussen, Innen, .... wenn ich in diesem Moment nur gewusst hätte, wo meine eigene Mitte war.....
Danach gings ans Zuschauen von sehr schönen Formen aus dem Shaolin Quanfa.
Toll, einfach zusehen und staunen! Für uns bedeutete dies aber die Ruhe vor dem Sturm, denn bei uns kamen als nächstes die statischen Übungen dran!
Im Unterricht noch einigermaßen gut (durch)-gestanden, sehen diese Übungen in einer Prüfung, mit legalem Adrenalin im Blut, doch etwas wackliger als sonst aus und diese wurden noch gefilmt....argh...
Da auch ein weit fortgeschrittener Prüfling unter uns weilte, wurde natürlich der Standard der Prüfung doch etwas höher gesetzt als ich mir erhofft hatte...wir sollten einfach solange weiter/mit-machen, bis wir nicht mehr konnten (physisch oder geistig) oder auch beides - mir wurde ganz Angst und Bange vor der zweiten Prüfung in diesem System - ich habe noch viel vor!
Danach ging parallel und im gleichen Atemzug - Körper erschöpft auf den Boden fallen lassen und an die theoretischen Fragen - dran!
Es war eine schön bedruckte WU DAO Din A 4 Seite mit Fragen. Noch schwummrig in den Augen versuchte ich die leeren Zeilen zu finden, um dann mit krakeliger Schrift eine gut lesbare und verständliche Antwort zu zeichnen!
Schweissperlen ersetzten Punkt, Komma und einen wakeligen Strich.
Danach hieß es wieder Muskeln lockern und Partnerübungen zeigen!
Thorsten als Partner war toll, mit ihm hatte ich ja auch schon vorher geübt und konnte mich doch ein klein wenig auf mein Gegenüber, ach ja sorry, meinen "bösen Angreifer" einstellen. Uff. Danke nochmal Thorsten fürs Dummy spielen! ;))
Im Vergleich zu mir und den anderen Prüflingen natürlich die reinste Katastrophe meinerseits, aber immerhin, ich hatte vorher geübt und war meines Erachtens besser als die Tage davor, ein kleiner persönlicher Erfolg, grins
Beim fortgeschrittenen Prüfling konnte man dann sehr schön sehen, wie das Ganze nach Aussen hin und im Inneren des Angreifenden wirken sollte, also mit Kampfschrei, schmerzverzerrtem Gesicht und eventuell blutrinnenden Lippen natürlich auf Seiten des Angreifers .... so oder so ähnlich könnte eine Kampfsituation auf der Strasse aussehen, ich muss sagen, da muss sich bei mir noch so einiges technisches und konsequentes durchsetzen!
Apropros zu mir, jetzt war ich wieder dran!
Freikampf! Ich - Freikampf! Mehr muss ich dazu nicht sagen, alles andere wäre mir jetzt zu unangenehm.
Andere haben diese Situation mit zwei Angreifern wunderbar gemeistert, ich war froh, einfach nur unbeschadet aus der Situation zu kommen, ehrlich.
So und nun zum Abschluss:
nachdem jeder sein Erlerntes preis geben konnte, wurden von allen die schönen, von ausserhalb auch gerne mal als "Shaolin Tänze" bezeichneten "Formen", vorgeführt.
Ja ein Tänzchen tanzt man ja auch mal gerne zwei oder gar dreimal, und weil es so schön ist auch mal blind. Die eigene Mitte finden wäre hier das was ich verstanden habe und vor allem noch irgendwann zu erlernen wäre. ;)
Kondition hatten wir ja sowieso mehr als ausreichend, nach so einer kurzen Prüfung von gerade mal ca. 4 Stunden ...! ( Zynismus )
Zwischen den Zeilen war mir vieles so dermaßen egal, dass ich mich tatsächlich getraut habe, vor allen anderen meine Qi Gong Übungen durchzuführen, um meine Bronchien wieder in einen normalen Rythmus zu bekommen. Mensch war ich froh, von diesen Übungen gewusst zu haben, somit waren die "Atemübungen" aus dem Prüfungsplan auch abgearbeitet, ohne offziell bei mir geprüft werden zu müssen! Prima!
Ja da weiss man einfach wo es noch hängt und zwickt und einfach noch nicht so ganz optimal verstanden wurde.
Ich freue mich auf alle Fälle auf ein ganz normales, entspanntes, ruhiges Donnerstag Abend Training in meiner Einheit, wo noch genügend Puffer bleibt.
Zumindest solange, bis mein innerer Schweinehund wieder stärker wird und gezüchtigt werden muss. ;)
MM
------------------------------------------------------------------------------------------------------