Prüfungstag 16. Juni 2007
Samstag Beginn 12.00Uhr
Vier junge Menschen hatten sich in der Halle des Wu Dao - Instituts versammelt,
um sich den Herausforderungen einer von ihnen gewählten Prüfung zu stellen.
Ich selbst war als Zuschauer und seelischer Beistand anwesend.
Trotz des tollen Wetters ließ sich die Aufregung der Prüfungsteilnehmer nicht verdrängen.
Im Gegenteil, mich packte selbst das Kribbeln im Bauch.
Es ist nur verständlich, dass jenes sich bei den vier Kandidaten noch verstärkte,
als sie die Kamera erblickten, die Shifu Martin in einer Ecke platziert hatte.
Er erklärte, dass jede Prüfung aufgenommen und sorgfältig aufbewahrt werden würde.
Zunächst sollte Paul sein Erlerntes unter Beweis stellen.
Vom Bahnenlaufen über die kleine Stellungsform bis hin zur Shaolin Grundform wurde alles gefragt.
Paul hatte zwar keinen schriftlichen Prüfungsteil zu bewältigen,
jedoch wurde das theoretische Wissen mündlich geprüft.
Insgeheim hoffte jeder - inklusive mir - dass die eigene Prüfung ebenfalls so ablaufen würde.
Nachdem Paul zu seiner bestandenen Prüfung beglückwünscht wurde,
waren nun die nächsten drei an der Reihe.
Anja, Sebastian und Julia hatten einige Minuten Zeit, um sich aufzuwärmen.
Aus den Worten von Shifu Martin lies sich schlussfolgern,
dass die kommenden Stunden nicht einfach werden würden.
Die Anforderungen wären - im Gegensatz zu der Kinder-Prüfung - sehr viel höher
um auf ein akzeptables Niveau zu gelangen, dass letztendlich zum Bestehen der Prüfung notwendig ist.
Während der für mich endlos erscheinenden Bahnen, bestehend aus Kicks und Blocks und derer Kombinationen, war den Dreien eine gewisse Verwirrtheit anzusehen.
Es war teilweise interessant zu beobachten, wie die Anweisungen von Shifu von jedem auf seine Art aufgenommen wurden und so schließlich drei Leute nebeneinander Bahnen mit unterschiedlichen Bewegungen liefen.
Zusätzlich erschwerten spontane Regenschauer das akustische Verständnis.
Es schien so, als würde dieser von fremder Hand beeinflusst.
Anja folgte mit den statischen Übungen (4x pro Seite: Hand 1-4 / Fuß 1-3), der ersten Drachenform
und Atemkontrollübungen, während sich für die anderen beiden eine kleine Verschnaufpause ergab.
Aber anschließend hatte auch sie die Möglichkeit, eine Weile durchzuatmen.
Sebastian und Julia führten neben der Fallschule auch eine Reihe von Würfen und Hebeln vor.
Mich persönlich haben die Namen der verschiedenen Würfe am meisten beeindruckt,
wobei es für Julia und Sebastian wohl nicht einfach gewesen sein mag diese auswendig zu lernen.
Während der Selbstverteidigung gelangte Anja zu der Erkenntnis, dass diese tatsächlich Spaß machen kann. Beim Präsentieren des Ausweichdiagramms konnte man sein Wissen ebenfalls noch erweitern.
Bei den Pockets wurde festgestellt, dass die Effektivität der Ausführung noch nicht hoch genug ist.
Unter Anderem stand auch Freefight auf dem Programm.
Die drei Prüflinge schlugen sich tapfer, zunächst Sebastian vs. Julia,
darauf folgte dann Anja vs. Sebastian und letztendlich Julia vs. Anja.
Ich fand es spannend die unterschiedlichen Techniken zu beobachten, die von Person zu Person variierten.
Als letzte Hürde stand nun noch allen die schriftliche Theorieprüfung bevor.
Die Fragen fand ich schwer und bin im Gesamten froh darüber,
dass ich noch eine Weile Zeit habe bis mir solch ein Tag bevorsteht.
Zum Schluss gratulierte Shifu Martin nun auch diesen drei Teilnehmern zu ihrer bestandenen Prüfung.
Auch wenn zwei von ihnen ihre Theorieprüfung zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen sollten,
freute sich jeder den Tag überstanden zu haben.
Shannon